Zum Inhalt springen

extra ambulant – unsere Angebote

Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Seit April 2022 bieten wir das Betreute Einzelwohnen (BEW) für Frauen* ab 21 Jahren mit vorliegender Suchterkrankung oder einer Gefährdung eine solche zu entwickeln an. Psychische Begleiterkrankungen dürfen vorliegen. Die Betreuung findet sowohl in den Räumlichkeiten von extra ambulant als auch im Wohnraum der Frau* statt. Neben dem eigenen Wohnraum ist auch eine hohe Eigenmotivation Voraussetzungen zur Teilnahme an der Maßnahme. Abstinenz muss nicht gegeben sein.

Wir unterstützen Sie in den folgenden Bereichen:

  • – Bewältigung der Suchterkrankung und psychische Stabilisierung
  • – Planung und Umsetzung einer Tagesstruktur
  • – Erfüllende Tages- und Freizeitgestaltung
  • – Aufnahme und Gestaltung tragfähiger sozialer Beziehungen
  • – Berufliche (Re-)Integration

Bei Interesse funktioniert die Aufnahme wie folgt:

1. Klärung der Bedarfe

In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie alle Informationen zum BEW. Wir klären außerdem alle Aspekte Ihrer Motivation sowie Ihren individuellen Bedarf.

2. Klärung der Kosten

Gemeinsam beantragen wir die Kostenübernahme beim Bezirk Oberbayern.

3. Betreuungsvertrag

Nach Erhalt der Kostenzusage erhalten Sie den Betreuungsvertrag, den Sie und extra ambulant jeweils unterzeichnen.


Ausschlusskriterium

Wenn ein akutpsychiatrischer Handlungsbedarf oder Pflegebedarf vorliegt oder stationäre Unterstützung benötigt wird, können wir die Aufnahme in das BEW leider nicht ermöglichen.


Download

Die wichtigsten Informationen zum BEW können Sie sich hier als PDF (1,2 MB) herunterladen.

Haben Sie Fragen zum Betreuten Einzelwohnen (BEW)?

Schreiben Sie uns!

  • Pflichtfeld
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner